Kurzzeitpflege
Die Taunus Residenzen bieten 12 Plätze für die stationäre Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Diese temporäre Unterbringungsform bietet sich als „Probe“-Wohnen an, um einen Einblick in den Alltag unseres Hauses zu bekommen. Einige nutzen diese befristete Unterbringung als Urlaubspflege, sodass pflegende Angehörige sich eine Auszeit nehmen können und ihre Pflegebedürftigen aber trotzdem gut versorgt wissen. Am häufigsten jedoch wird die Kurzzeitpflege im Anschluss an einen Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt genutzt.
Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Verhinderungspflege?
Wie lange dauert eine Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege?
Was zahlt die Pflegekasse Im Rahmen der Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege?
Gibt es einen Eigenanteil im Rahmen der Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege?
Weiteren Leistungen

Über uns
Die Taunus Residenzen sind ein in zweiter Generation inhabergeführtes Familienunternehmen. 25 Jahre Erfahrung machen uns zu Experten auf dem Gebiet der Pflege.
Besonders wichtig ist für uns ein persönliches Miteinander zwischen Bewohnern und Mitarbeitern aller Bereiche – denn unser Anspruch ist, dass sich Menschen bei uns wohl fühlen. Wir setzen höchste Maßstäbe bei der Versorgung und Betreuung unserer Bewohner.
Als Mitarbeiter:in der Taunus Residenzen entscheidest du dich für einen spannenden, interessanten und abwechslungsreichen Job in kollegialer Atmosphäre an einem wunderschönen Standort im Taunus.

Unser Standort
Unser Pflegeheim befindet sich in Bad Soden, in herrlicher Landschaft an den Südhängen des Taunus am Rande des Eichwalds.
Der hessische Kurort besticht mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur, einer guten Verkehrsanbindung an die Städte Frankfurt am Main und Wiesbaden und seiner gleichzeitigen Nähe zur Natur.
Ansprechpartnerin

Selma Senoglu
Aufnahmemanagement
E-Mail: selma.senoglu@taunus-residenzen.de
Taunus Residenzen am Eichwald GmbH
Am Eichwald 22
65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: 06196/601-0
Telefax: 06196/601-200